Traditionell fand nach der letzten Singstunde zum Saisonabschluss das Grillfest an den Roter Weihern statt. Nachdem uns im Jahr zuvor das regnerische und kalte Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, konnten wir das Grillfest heuer ohne Zelt und bei Sonnenschein beginnen.
Am Nachmittag hatte Vorstand Martin Schmid zusammen mit Dietmar Otto den Wagen mit Getränken, Bänken und Tischen beladen, mit dem Porsche zum Weiher gefahren und alles aufgebaut, so dass das Fest um 19 Uhr beginnen konnte.
Nach und nach trafen die Sängerinnen und Sänger ein, und auch vom Kirchenchor Bühl konnten wir einige Sängerkameraden begrüßen.
Martin Schmid und Michael Denzel belegten den Grill mit Fleisch, Wurst und Gemüse und sorgten so passend zu den zahlreichen mitgebrachten Salaten für die kulinarische Grundlage. So konnten sich die Festbesucher stärken und am zwischenzeitlich ebenfalls angezapften Fass ihren Durst löschen. Nachdem alle satt und zufrieden waren, gab es noch den einen oder anderen Verdauungsschnaps.
In der Zwischenzeit begann es zu Dunkeln und so packte Dietmar Otto seine Lampen aus. In einer länger dauernden Zeremonie wurde eine Lampe nach der anderen entfacht und die Hellste durfte den Weg am Weiher entlang ausleuchten. Just beim Entzünden der Lampen war dann auch schon das erste Bierfass leer und Vorstand Martin Schmid übte das Anzapfen des zweiten Fasses. Mit ein wenig Nachdenken funktionierte der Anstich im zweiten Anlauf dann ohne wesentliche Schankverluste.
Schließlich fanden dann alle ein Plätzchen und Lothar Miller packte die Gitarre aus. Obwohl es anfänglich so aussah, als ob keiner ein Lied auswendig könne, wurde dann doch noch gute zwei Stunden lang gesungen. Und wenn es auch nur der Refrain war, wo jeder mitsingen konnte...
Langsam wurde es kühler, die ersten Gäste verabschiedeten sich, man setzte sich näher ans Feuer und pünktlich um Mitternacht war das zweite Bierfass geleert. Mit Gesprächen in geselliger Runde dauerte das Fest dann noch bis morgens früh um drei, als sich jeder der bis dahin Verbliebenen noch mit einem frisch gebratenen Steak im Bauch auf den Heimweg machte.
Ein Klick hier drauf führt zu ein paar Bildern vom Grillfest