Am Samstag 16. Mai 2015 hatten wir den Liederkranz Baustetten als Gast zu unserem Frühjahrskonzert eingeladen.
In der mit 200 Gästen fast voll besetzten Turnhalle begrüßten wir die Zuhörer mit "Have a nice day". Dies wünschte bei seiner Begrüßung auch Vorstand Martin Schmid den Zuhörern "Haben Sie ein paar schöne Stunden bei uns!"
Er begrüßte die anwesenden Honoratioren, darunter den stellvertretenden Vorsitzenden des Oberschwäbischen Chorverbands (OCV) Erwin Gering und nicht zuletzt auch unseren Gastchor, den Liederkranz Baustetten. Im Anschluss sangen wir, souverän begleitet von Jörg Zukunft am Klavier, Lieder vom "Griechischen Wein", "Gö, du bleibst heut Nacht bei mir", "Sonne, o Sonne", den "Tanz in den Frühling" und den Frühlingsmarsch von Joseph Bovet.
Bei den dann folgenden Ehrungen konnten Anna Schick für 30 Jahre, und Theo Rapp für 60 Jahre aktiven Gesang im Verein geehrt werden. Laudator Erwin Gering führte aus, dass Anna Schick bedingt durch Landwirtschaft und Familie erst relativ spät zum Chor fand, sich seither aber sehr engagiert zeige und auch den Weg von Laupheim nach Rot nicht scheue. Im Auftrag des OCV überreichte er der Sängerin die silberne Ehrennadel samt Urkunde.
Eine sehr aussergewöhnliche Ehrung durfte Gering dem Tenorsänger Theo Rapp verleihen: seit 1955 singt er aktiv im Chor und sorgt mit seiner "Ziehorgel" und dem Leiderbuch zudem für Unterhaltung auf Festen des Vereins. Für diese 60 Jahre wurde Theo Rapp die Ehrenurkunde des Deutschen Chorverbands verliehen.
Vorstand Martin Schmid bedankte sich ebenfalls bei den Jubilaren und überreichte jeweils ein Geschenk vom Verein.
Theo Rapp ergriff das Wort, bedankte sich für die Auszeichnung und sagte, er werde gerne noch weitermachen, wenn seine Sänger und der Chorleiter ihn ließen. Ferdinand Thanner erwiderte, dass er jemanden, der so offen für Altes und Neues sei, gerne im Chor habe.
Passend zu den Ehrungen, und um dem Publikum die Bandbreite unserer Chorliteratur vorzuführen, trugen wir als Abschluss unseres ersten Konzertteils das Lied „Gott ist mein Ruhm“ von Georg Friedrich Händel vor.
Der Vorstand des Liederkranz Baustetten Joachim Rieger begrüßte die Zuhörer mit den Worten: "Wir sind gerne ins Rottal gekommen!"
Die Sängerinnen und Sänger des etwas dezimierten Liederkranz Baustetten glänzten bei ihren Chören unter der Leitung von Laura Rechtsteiner und sicher begleitet von Günther Drescher am Klavier mit "Zauber der Musik" und weiteren sicher vorgetragenen Liedern.
Nach der anschließenden Pause machte ebenfalls der Liederkranz Baustetten den Anfang des zweiten Konzertabschnitts. Vom "Frühling in den Bergen" bis zur "Südlichen Sommernacht" war dabei zu hören.
Beim zweiten Programmteil führten wir Sängerinnen und Sänger vom Frohsinn Rot die Zuhörer in die Welt der Filmmusik und des Musicals. Die Solistin Simone Barth trug begleitet von Jörg Zukunft "Lenas Song" aus dem Film "Wie im Himmel" sowie "Only You" aus dem Musical Cats vor. Der Chor sang Stücke wie "The lion sleeps tonight" und "Memory" sowie "Gabriellas Song".
Den schwungvollen Abschluss des Konzerts machte ein Medely aus "Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat", zu dem wir erst 2 1/2 Wochen vorher mit den Proben begonnen hatten. Begleitet von Marilen Wieland am E-Bass, Nathan Wieland an der Gitarre, Jörg Zukunft am Klavier und Solopassagen von Simone Barth wurde dieses fulminante Stück von den Zuhörern mit viel Applaus bedacht.
Vorstand Martin Schmid bedankte sich in seinen Schlussworten bei den Akteuren mit Blumensträßen und kleine Präsenten. Ebenso dankte er Paula Manall für den Blumenschmuck in der Halle. Ausdrücklich dankte er Ferdinand Thanner für die ausgiebige Probenarbeit in der heißen Endphase vor dem Konzert.
Als Zugabe trugen wir "Water come a me eyes" vor, wobei sich hier zusätzlich Ferdinand Thanner als Flötist an der Blockflöte versuchte und die Aufgabe recht ansehnlich meisterte.
Nach dem Konzert, das trotz der ansehnlichen Liedanzahl schon um halb elf aus war, wurden noch einige Tische aufgestellt und es ergaben sich etliche interessante Gespräche.
Ein Klick hierher führt zum Konzertbericht in der Schwäbischen Zeitung...
Und ein Klick hierher führt zum Bericht über die Ehrungen...
Nachtrag: hier noch ein Foto vom Abbau am Sonntag...