Die 100. Jahreshauptversammlung des Frohsinn Rot fand am 9. Oktober 2021 in der Turnhalle Rot statt.
Um niemanden von der Teilnahme auszuschließen wurde unter den gültigen Corona-Bestimmungen die 3G-Regel gewählt, die Halle bot ausreichend Platz für die nötigen Abstände. Vor Beginn der Versammlung wies Vorstand Martin Schmid auf die Corona-Regularien und Abstandregeln hin.
Zu Beginn der Versammlung begrüßte Vorstand Martin Schmid den Vorstand des MV Rot Harald Dammann sowie unser Ehrenmitglied Liesel Maucher. Er stellte fest, dass die Versammlung ordnungsgemäß durch dreimalige Ankündigung bekannt gemacht und somit beschlussfähig einberufen wurde.
Im folgenden Vorstandsbericht zeigte er ein Jahr 2020 auf, in dem wir mit vielen Plänen schwungvoll starteten und im März durch Corona-Beschränkungen abrupt sämtliche Aktivitäten abbrechen mussten. Wegen unklarer und sich ständig ändernder Vorgaben konnten wir keine geregelte Probenarbeit mehr aufnehmen.
Martin Schmid dankte den Spendern, zu denen auch die Gemeinde und die öffentliche Hand mit außerordentlichen Zuweisungen gehörten.
Danach folgte die Verlesung des Protokolls durch Schriftführer Lothar Miller.
Der anschließende Kassenbericht von Kassenwart Erst Russ zeigte wegen fehlender Auftritte und Inverstitionsmöglichkeiten einen leichten Zuwachs im Kassenbestand.
Der Dirigentenbericht von Ferdinand Thanner war von Zweckoptimismus geprägt. Das unerwartete Ende der gemeinsamen Proben Anfang 2020 und sich laufend ändernde Vorgaben ließen Planungen nicht zu, sodass das Singen in Kleingruppen das maximal Erreichbare darstelle. Er verstehe, dass sich nicht jeder traue, in einem solchen Kleinchor mitzuwirken und hoffe, in geeigneter Weise mit Probenarbeit beginnen zu können.
Der Vorstand des MV Rot Harald Dammann lobte die Auftritte des „Kleinchores“, der die Präsenz des Chorgesangs in der Öffentlichkeit erhalte. Er motivierte den Chor, gerade in solchen ungewissen Zeiten zusammenzuhalten. Die Versammlungsteilnehmer folgten seinem Vorschlag zur Entlastung der Vorstandschaft einstimmig.
Anschließend konnte Vorstand Martin Schmid die Sängerinnen Adelheid Müller und Monika Moosmayer für jeweils 25 Jahre Chorgesang mit einer Urkunde des Vereins ehren. Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurden Joachim Schmid sowie Vorstand Martin Schmid mit der bronzenen Sängerndel des OCV geehrt.
Nachdem keine Fragen aus der Versammlung aufkamen, schloss Vorstand Martin Schmid die Versammlung schon um 20:54 Uhr. Leider fiel die sonst übliche anschließende Einkehr den Corona-Regularien zum Opfer.